In der Vertriebsverhandlung sehe ich viel zu oft ein Never-ending Rumgeeier. Verhandlungspartner treffen sich wieder und wieder, um zu „verhandeln“. Zu einer Einigung gelangen sie dabei allerdings nicht. Ich sage: […]
„Ich sitze sowieso am längeren Hebel – und das zeige ich dir jetzt auch!“ Mit dieser Einstellung gehen die meisten Einkäufer in die Verhandlung. Wobei Verkäufer natürlich auch nicht viel […]
Anpfiff, 90 Minuten Spektakel auf grünem Rasen. Und so sicher wie das Amen in der Kirche ist, dass der Top-Stürmer vom gegnerischen Verteidiger nach ein paar Minuten ordentlich eine mitbekommt. […]
Eine Verhandlung ist allzu oft wie ein Fußballspiel: Spätestens fünf Minuten nach Anpfiff bekommt der hochgelobte Stürmerstar vom gegnerischen Verteidiger ordentlich eine mit. Denn Verteidiger wie Einkäufer wollen gleich zu […]
Mit einer kurzen Notiz auf seinem Schreibblock mischte John J. Bolton die Karten auf dem politischen Parkett neu: Bei dem Termin ging es um die Bekanntgabe von Sanktionen gegen den staatlichen […]
Wie ankere ich hoch, aber nicht zu hoch? Der „Non-Offer-Anchor“. Natürlich wollen Sie sich die beste Ausgangsposition für Ihre Verhandlung verschaffen. In diesem Video erfahren Sie, wie mit dem Non-Offer-Anchor […]
Es gibt Situationen in der Verhandlungsführung, da muss man als Vertriebler einfach cool bleiben und darf nicht emotional sein. Warum Emotionalität im Verkauf keine gute Eigenschaft ist, und mit welchem […]
Anker richtig setzen Viele fragen mich, ob sie in der Verhandlung den Preis zuerst nennen sollen und dazu habe ich eine klare Meinung: Wer in der Verhandlungs-Eröffnung punkten will, der […]
Das besprechen wir am besten persönlich.
Hier können Sie direkt einen Zoom-Termin mit mir vereinbaren: