3. November 2014

Ge-winn, statt Win-win

Warum „Win-Win“ und „fair“ ausgelutscht sind
24. Juni 2015

Preisverhandlungen mit dem Einkauf gewinnen

Teilnehmer können auf dem Coaching Day in München ihre eigenen Fälle mit den Verhandlungsexperten vor Ort besprechen.
25. Februar 2016

Columbos Clou: Nach dem Abschluss heißt es „Lassen Sie uns reden“

„Sir Verzeihung, eine Frage hätte ich da noch.“ Wer kennt ihn nicht, diesen unnachahmlichen Inspektor Columbo von der Mordkommission in Los Angeles. Warum ich Ihnen das erzähle? Weil die Columbo-Taktik […]
17. März 2016

Nichts ist sicher – nicht einmal der Verhandlungspartner

Eine gut aussehende junge Frau – schätzungsweise Mitte 20 – kommt auf Sie zu, führt Sie in ein Besprechungszimmer und bietet Ihnen Kaffee an. Dann zieht sie sich plötzlich einen […]
12. Mai 2016

Verhandeln auf Ägyptisch

Am Anfang wollte der Verkäufer zwei Prozent nachlassen. Dann waren es irgendwann fünf. Und als er schon völlig entnervt war, bot er zehn Prozent an. Was der Einkäufer ihm gesagt […]
5. September 2016

Lügen Sie sich zum Gewinn – das wahre Spiel mit der Unwahrheit

„Das Lügen und das Dichten sind Künste.“ Ja, da muss ich Oscar Wilde absolut recht geben. Und wer kunstvoll Lügen streut, der gewinnt damit auch noch die nächste Verhandlung. Ehrlich! […]
13. Oktober 2016

Blenden, aber richtig – dann klappt’s auch mit der Marge

Haben Sie Ihrem Kunden schon einmal einen fertigen Vertrag zu Beginn der Verhandlung auf den Tisch gelegt? In dem Sie Ihre gewünschte Marge gleich schon fixiert haben? Und ich rede […]
27. Oktober 2016

Immer die selbe Leier mit dem Mitleid – alles nur Taktik

Taktik, Taktik, Taktik – neben einer gut durchdachten Strategie über den ganzen Prozess hinweg – ein wichtiger Erfolgsfaktor in Verhandlungen. Und was sich die lieben Einkäufer nicht alles einfallen lassen: […]
10. November 2016

Verhandeln mit dem Finger am Abzug: Einigung à la Wild Wild West

„Klappe jetzt, Greenhorn! Her mit dem Gold oder ich lasse meinen Revolver sprechen!“ Was? Das klingt für Sie eher nach einer Szene aus einem Western-Film und so verhandeln Sie sicher […]
4. Januar 2017

2017 noch überzeugender: Der Einkäufer als trojanisches Pferd

Das ist wie Hochverrat: Da marschiert einfach ein erfahrener Einkäufer mit in die Verhandlung und unterstützt die Verkäuferseite dabei, den Deal zu gewinnen. Wie, Sie haben noch nie einen Einkäufer […]
15. Februar 2017

Fair? Das ist auf keinen Fall der Preis in der Mitte!

Fairtrade, fairware, #fairday, fairglobe, fairhandeln, sanifair … sogar auf dem stillen Örtchen ist alles fair. Aber was bedeutet fair? Dem Duden nach, drückt fair aus: „den Regeln des Zusammenlebens entsprechend; […]
16. März 2017

Deal oder no Deal? Auch ein Verkäufer kann seine Alternativen geschickt ausspielen

Traumhafte Blumengestecke, zarte Musikklänge und eine wunderschöne Frau im weißen Kleid – und natürlich ich im schicken Zwirn. Die Hochzeit mit meiner Frau liegt zwar schon einige Tage zurück, aber […]
26. April 2017

Nichts zu verschenken – auch nicht an den Einkauf

Das ist Ihnen während einer Verhandlung mit dem Einkauf garantiert auch schon passiert: Sie geben vorab telefonisch Ihr Angebot ab. Die erste Reaktion: „Sie sind zu teuer. Aber kommen Sie […]
10. Mai 2017

Seien Sie kein begossener Pudel in der Verhandlung

Zweite Runde in der Verhandlung – eine neue Chance zu punkten. Oder vor die Hunde zu gehen … So wie mir das in meinen Anfangsjahren einmal passiert ist. Ich wartete […]
24. Mai 2017

Jeder Nachschlag hat ein Ende – auch für den Einkäufer

Einkäufer in der Verhandlung erinnern mich oftmals an ungeliebte Gäste im Restaurant: „Sie, Herr Ober, bringen Sie mir doch noch ein bisschen Soße zu meinem Filet. Ach, und könnte ich […]
1. Juni 2017

Pfff, dann behalten Sie Ihren Deal doch!

Der Einkäufer wirft sich in die Brust und will den Deal in die finale Runde treiben – und Sie? Die Arme verschränkt, den Blick abwesend aus dem Fenster gerichtet, vielleicht […]
16. Juni 2017

Drohen Sie noch oder warnen Sie schon?

Eine Drohung in der Verhandlung kennen viele von uns. „Wenn Sie nicht runtergehen, dann setze ich Sie auf die schwarze Liste und dann bekommen Sie nie wieder einen Fuß in […]
28. Juni 2017

Wer hat an der Uhr gedreht?

Wenn in der Politik verhandelt wird, geht es ans Eingemachte – egal, ob bei den Brexit-Verhandlungen von Theresa May mit EU-Kommissionschef Jean-Claude Junker, Angela Merkel bei dem G-20-Gipfel in Hamburg […]
5. Juli 2017

Wie der Einkauf nie wieder mit Ihnen Katz und Maus spielt

„Lassen Sie uns zunächst den Liefertermin klären … Ach nein, doch nicht, der Preis ist entscheidender … Wobei, vergessen Sie den Preis, auf die Stückzahl kommt es an … Aber […]
3. August 2017

Warum der Einkauf nie eine Nacht darüber schlafen sollte

Der Preis ist festgezurrt, der Liefertermin datiert, die Stückzahl auch abgestimmt – perfekt, der Deal steht! Und dann das: „Vielen Dank, wir werden Ihr Angebot in Ruhe überdenken und melden […]
9. August 2017

Wieso sich auch der Verkauf eine Pause gönnen darf

Die Uhr zeigt 21:42 Uhr – die Verhandlung neigt sich endlich dem Ende zu. Der Einkauf hat sich wahrlich hartnäckig gezeigt und den Preis so weit gedrückt, dass Sie eigentlich […]
23. August 2017

Lieber Einkauf, ich habe Zeit!

Endlich ist er da, der langersehnte Verhandlungstag – nachdem der Einkauf den Termin mehrmals verschoben hat, sitzen Sie nun mit ihm an einem Tisch. Aber eine Einigung ist einfach nicht […]
30. August 2017

Ihre Verhandlungszukunft beginnt heute

„Für die Zukunft wünschen wir uns noch drei Prozent Skonto und über die Lieferkonditionen sollten wir auch noch reden. Da könnten Sie uns entgegenkommen. Schließlich wollen wir doch eine lange […]
11. September 2017

Wenn der Teufel mit dem Verhandlungs-Setting spielt

Die Sonne brennt auf Ihren Hinterkopf, auf Ihrer Stirn bilden sich die ersten Schweißperlen. Oh mann, ist das peinlich. Warum machen die nicht einfach die Jalousie runter?   Weil DIE […]
Heiko van Eckert Vertriebs Trainer Marken Logo Retina

Das besprechen wir am besten persönlich.

Hier können Sie direkt einen Zoom-Termin mit mir vereinbaren: